Zwanzig Jahre leitete der Theologe und Sozialdemokrat Dr. Ulrich Lochmann als Industriepfarrer, Studienleiter und späterer langjähriger Direktor der Evangelischen Akademie Baden Tagungen zur Gerechtigkeit und Humanität in der Arbeitswelt, aber auch zur Friedensethik. Herr Dr. Lochmann gehört in Karlsruhe zu den Gründern und Aktiven von Attac, vom Forum für gesellschaftlichen Frieden und vom Verein Garten der Religionen.
Als junger Dozent in Südafrika geriet er in das Ringen um die Beendigung der Rassentrennung und blieb nach der Ausweisung durch das Regime aktiv in der Antiapartheidsbewegung. Als Gemeindepfarrer half er, die Singener Friedenswochen und den badischen Arbeitskreis für Soziale Verteidigung zu begründen und begleitete zahlreiche Kriegsdienstverweigerer.
In Vorträgen und Aktionen setzt er sich bis heute im Sinne Ludwig Marums gegen Rassismus, Faschismus und für Völkerverständigung ein. In Weißrussland konnte er durch Versöhnungsarbeit und humanitäre Hilfen viele Freunde gewinnen, vor allem in der jüdischen Gemeinde Mogilew, deren Ehrenmitglied er ist. Für die ab 1941 ermordeten Kranken der Psychiatrischen Klinik Mogilew half er im Jahr 2009, ein Mahnmal zu errichten.
Die SPD Karlsruhe zeichnet mit dieser Preisverleihung das berufliche und private Lebenswerk Ulrich Lochmanns für Frieden und Menschenrechte aus.
04.12.2023, 19:00 Uhr Ampel-Halbzeit - wir machen Politik für Stadt, Land, Bund
Wir freuen uns auf folgende DiskussionsteilnehmerInnen:
Parsa Marvi, Mitglied des Deutschen Bu …
05.12.2023, 00:00 Uhr ASF - Treffen auf dem Weihnachtsmarkt
Wie jedes Jahr gehen wir im Dezember zusammen auf dem Weihnachtsmarkt, bei schlechtem Wetter weichen wir d …
11.12.2023, 15:30 Uhr AG60plus - Jahresabschlussversammlung
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup spricht zu dem Thema
…
16.12.2023, 14:00 Uhr SPD Grötzingen - Workshop
zum Wahlkampf in Grötzingen (jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen)
…
17.12.2023, 18:00 Uhr Jahresabschlussfeier
Details folgen.