SPD-Arbeitsgemeinschaften starten Unterschriftenaktion gegen die Einführung der Kopfpauschale in der gesetzlichen Kranke

Veröffentlicht am 11.03.2010 in Pressemitteilungen

Die SPD Arbeitsgemeinschaften AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) und 60plus (sozialdemokratische Seniorinnen und Senioren) starten in Karlsruhe eine gemeinsame Aktion gegen die Kopfpauschale. Wir kämpfen gemeinsam mit unserer Partei für die Rettung der solidarischen Gesundheitsversorgung.

Frank Weber, Vorsitzender der AFA in Karlsruhe: „Die Kopfpauschale, bei der ein Unternehmer genau so viel Krankenkassenbeitrag zahlen würde wie ein gering verdienender Arbeiter oder Angestellter, wäre extrem ungerecht.
Sie würde das Solidarprinzip zerstören.“

Günter Fischer, ehem. Landtagsabgeordneter und Vorsitzender von 60plus in Karlsruhe:„Die Kopfpauschale würde vor allem die Bezieher kleinerer Einkommen, z.B. viele Rentner besonders treffen. Das müssen wir verhindern.“

AFA und 60plus rufen deshalb alle Betroffenen auf, sich an der Unterschriftenaktion gegen die Kopfpauschale bei den Beiträgen zur Krankenversicherung zu beteiligen.

Die AFA setzt dabei auf die Unterstützung der Gewerkschaften und den Vertrauensleuten in den Betrieben.
60plus wird die Aktion bei ihrer Hauptversammlung am kommenden Montag 15. März 2010 starten.

 
 

Homepage AfA Karlsruhe

Termine SPD Karlsruhe

Alle Termine öffnen.

23.03.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Info-Veranstaltung Zentrum III
Am 23. März 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger um 17 Uhr in die Badnerlandhalle zur In …

27.03.2023, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr AG60plus - Monatstreffen
Es spricht Jonas Weber MdL: Aktuelles aus dem Landtag Jonas Weber …

29.03.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ortschaftsrat Wolfartsweier
Mitgliederoffene Sitzung der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Wolfartsweier Sitzungssaal, 1. OG, Rathausstr. 2 …

01.04.2023, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Zuhörtour der Gemeinderatsfraktion in Neureut

01.04.2023, 13:30 Uhr - 14:30 Uhr Zuhörtour der Gemeinderatsfraktion in Neureut

Alle Termine

Im Bundestag

Im Europäischen Parlament