Parsa Marvi und Meri Uhlig in SPD Landesvorstand gewählt

Die neue Führungsspitze der SPD

Beim Landesparteittag der SPD Baden-Württemberg wurden Parsa Marvi zum stellvertretenden Landesvorsitzenden und Meri Uhlig als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.

Herzlichen Glückwunsch

 

 

Schulzzug auf dem Landeslistenparteitag

Am 11.03.2017 hat der Landeslistenparteitag in Schwäbisch Gmünd stattgefunden. Zum Einen wurde die Landesliste für die Bundestagswahl 2017 gewählt. Hier konnten wir den 18. Platz für unseren Kandidaten Parsa Marvi gewinnen, ein tolles Ergebnis.

Zum Anderen wurde der Leitantrag der SPD Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2017 beschlossen unter dem Titel: Sozialdemokratie pur Zeit für den Politikwechsel - Zeit für Gerechtigkeit

Mit diesem Rüstzeug ausgerüstet freuen wir uns sehr, in den Bundestagswahlkampf durchzustarten. Dieses Thema wird auch am Dienstag auf unserer Vorstandssitzung diskutiert werden. Kommen Sie /Kommt gerne vorbei, wenn Interesse zum Diskutieren und Mitgestlaten da ist. Jetzt ist Schulz!

 

SPD setzt auf Meri Uhlig als Landtagskandidatin im Karlsruher Westen

Landtagskandidatin Meri Uhlig

Am 13. März 2016 werden die Wählerinnen und Wähler im Land Baden-Württemberg ein neues Landesparlament wählen und einen neuen Regierungsauftrag vergeben. Die SPD will dabei weiterhin Regierungsverantwortung tragen und auch zukünftig die richtigen Schwerpunkte zum Wohle der Bevölkerung setzen.

Die SPD-Landtagskandidatin im Landtagswahlkreis Karlsruhe-West, Meri Uhlig, kandidiert zum ersten Mal für den baden-württembergischen Landtag. Seit ihrer Nominierung im Juni ist sie in den Stadtteilen mit ihrem Team unterwegs, um genaue Eindrücke von den Themen und Bedürfnissen der Menschen im Karlsruher Westen zu gewinnen. Schnell ist klar geworden, dass beispielsweise das Thema Lärmschutz und Lärmreduzierung eine große Rolle spielen.

 

Erfolg beim SPD-Landesparteitag: Lehrerarbeitslosigkeit in den Sommerferien beenden

Die Delegierten des Landesparteitages der SPD beschlossen am 20. Oktober 2013 einen Antrag der Karlsruher AfB unter dem Titel "Lehrerarbeitslosigkeit in den Sommerferien beenden", welche in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand der AfB Baden-Württemberg eingebracht wurde.