Presseecho
19.09.2016 in Presseecho von SPD Wolfartsweier
In der BNN vom 19.09.2016 wird über die erfolgte "Sanierung" der Steinkreuzstr. berichtet. Leider war dem Artikel kein Bild beigefügt.
Der gepflasterte Mittelstreifen wurde, und darüber haben sich zahlreiche Bürger gewundert, durch einen Asphaltstreifen ersetzt.
Auf dem Bild ist der aktuelle Zustand der Straße zu sehen, fünf Jahre nach dem Umbau.
16.10.2011 in Presseecho von SPD Wolfartsweier
Laut einer KA-News-Nachricht vom 12.10.2011 (ein paar Tage später auch in der BNN zu lesen) hat der Landtagsabgeordnete Manfred Groh (CDU) in einem Schreiben an die Karlsruher Stadtverwaltung zum Ausdruck gebracht, dass "die Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes Oberwald-Rißnert zwischen Durlach-Aue und Wolfartsweier
erhebliche Existenzängste bei den dort angesiedelten Gewerbetreibenden wecke“, und dass die betroffenen Gartenbaubetriebe eine Erklärung der Stadt zum Bestandsschutz und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten fordern würden. Anscheinend ist Herr Groh über den Sachstand zu dieser Thematik einseitig unterrichtet worden: die Stadt hat hierzu doch schon längst informiert.
Am 15. April 2011 fand im Rathaus in Durlach
20.02.2011 in Presseecho
ARD.de; 18.30 Uhr: Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg zeichnet sich ein deutlicher Sieg für die SPD ab.
07.01.2011 in Presseecho von SPD Daxlanden-Grünwinkel-Mühlburg
Die Tragödie im Karlsruher Streichelzoo hat viele Menschen in Karlsruhe und über die Stadtgrenze hinaus bewegt.
18.12.2010 in Presseecho von SPD Daxlanden-Grünwinkel-Mühlburg
Der Deutsche Bundestag hat am 22. Dezember 2001 erstmals das Mandat für die Beteiligung der Bundeswehr am ISAF-Einsatz erteilt.
Fast auf den Tag genau - nur 9 Jahre später, kann sich auch unsere Kanzlerin dazu durchringen, das zu benennen, wo sich unsere Bundeswehrangehörigen aufhalten - im Krieg!
03.07.2010 in Presseecho von SPD Ortsverein Karlsruhe-Mitte
Aus:Jungle World Nr. 26, 1. Juli 2010 von Ivo Bozic
Dirk Niebels merkwürdiger Auftritt bei seinem Israel-Besuch war kein Fehltritt, sondern muss vor dem Hintergrund der langen Geschichte der FDP-Außenpolitik gesehen werden.»Wir möchten nicht, dass das ganze Maß von Vertrauen und Freundschaft, das Deutschland seit langer Zeit in der mohammedanischen Welt genießt, unüberlegt verspielt wird.« Mit diesen Worten lehnte ein Teil der FDP-Fraktion im Bundestag das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen ab, das Deutschland verpflichtete, jüdischen Opfern des Nationalsozialismus rund 3,5 Milliarden D-Mark Entschädigung zu zahlen. 1953 war das. In der Folge haben viele FDP-Politiker an dem guten Ruf Deutschlands in der arabischen Welt gearbeitet, bzw. daran, ihn aufrecht zu erhalten, denn er war schon während der Nazi-Zeit sehr gut.
26.04.2010 in Presseecho von SPD Daxlanden-Grünwinkel-Mühlburg
Eine designierte CDU-Sozialministerin mit Migrationshintergrund denkt laut über eine Abschaffung der Kruzifxe an den staatlichen Schulen nach ...
25.12.2009 in Presseecho von SPD Ortsverein Karlsruhe-Mitte
ein Beitrag aus JW Nr. 6/2010
Ein bisschen »faire Milch« zum fair gehandelten Kaffee? In der neuen Werbekampagne eines Milchvermarktungsunternehmens geht es keineswegs um internationalistische Bestrebungen, sondern um »unsere Heimat«. Die Probleme der Milchbauern löst dieses populistische Lob der Region nicht.
von Winfried Rust
26.10.2008 in Presseecho von SPD Ortsverein Karlsruhe-Mitte
von Stefan Vogt
Wirtschafts- und sozialpolitische Themen spielten bei der Wahl kaum eine Rolle. Die linken Parteien haben aber nicht nur zu diesen, sondern auch zu friedenspolitischen Fragen keine Alternativen anzubieten.
07.06.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ortschaftsrat Wolfartsweier
Mitgliederoffene Sitzung der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Wolfartsweier
Sitzungssaal, 1. OG, Rathausstr. 2 …
15.06.2023, 15:30 Uhr AG60plus - Versammlung zum Thema EUROPA
Unser Europaabgeordneter René Repasi spricht zu
…
18.06.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Wolfartsweier "Vor Ort"
Die SPD Wolfartsweier führt in den kommenden Monaten Quartiersspaziergänge durch. Hierbei sollen Problempunkte i …
05.07.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr SPD Fraktion Ortschaftsrat Wolfartsweier
Mitgliederoffene Sitzung der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Wolfartsweier
Sitzungssaal, 1. OG, Rathausstr. 2 …
11.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV Südstadt Vorstand und Aktive
-aktuelle Politik
-nach dem Kennenlernen OV Mitte
-aktuelle Themen Südstadt